Simulation
Die individuelle Simulation als wesentlicher Faktor für die Wirtschaftlichkeit.
Ein Simulationspaket könnte aus diesen Komponenten bestehen:
- Simulation des bestehenden Werkzeugs und Abbildung Ihres Gießprozesses. Dazu benötigen wir ein detailliertes Datenblatt des Gießprozesses und des verwendeten Werkstoffes.
- Ermittlung der für die Zykluszeit verantwortlichen Bereiche.
- Optimierung der konventionellen Werkzeugtemperierung mit dem Ziel den Gießprozess zu optimieren.
- Konstruktion der konturnahen Temperierung.
- Vergleichende Simulation des optimierten Werkzeugs mit Parameterermittlung.
- Auswertung und Präsentation der Ergebnisse.
- Spritzgießsimulation
- Balancierung eines komplexen Temperiersystems
- CFD – Durchfluss, Fließgeschwindigkeit
- CFD – Wärmeableitung
- FEM – Struktur Analyse
Sprechen Sie uns an!


Hotspot vor und nach einer Optimierung

Geometrie des Temperierkanals - Netzkühlung vs balancierte 6-fach Parallelschaltung

Konturnahe Temperierung durch eine konturparallele Netzstruktur + optimierte Ausführung der gleichen Temperieranforderung

Balancierte Kühlung